Neue BLV-Serie / Auftaktinterview mit Elvira Krol (WFB) und Bernhard Wies (WIR)
Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) koordiniert derzeit die Umsetzung des in ihrem Auftrag erstellten Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord. Der Wirtschaftsund Strukturrat Bremen-Nord (WIR) war schon an der Konzepterstellung beteiligt und wirkt nun gemeinsam mit anderen Akteuren aus der Region auch bei der Umsetzung mit.
Spendenaufruf
Mehrere Hunderte Flüchtlinge leben derzeit in Bremen-Nord, viele schon seit über einem Jahr. Ihre Integration erfordert einen langen Atem. Wir, der Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) in Kooperation mit den Partnern Deutsches Rotes Kreuz, Jacobs University, Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.V. und SVG Bremen eG wollen sie weiter aktiv fördern und das Zusammenleben mit den Flüchtlingen stärken.
Carsten Sieling bekam Besuch vom WIR und lobte die Arbeit Bremen
Kürzlich hat sich der Vorstand des Wirtschaftsund Strukturrates Bremen-Nord (WIR), mit Bürgermeister Dr. Carsten Sieling im Bremer Rathaus getroffen. Der Bürgermeister zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen Gesprächsformaten, Aktionen und Veranstaltungen, mit denen der ,WIR im Bremer Norden aktiv ,ist. Carsten Sieling: „Der Wirtschafts-und Strukturrat arbeitet ,außerordentlich konstruktiv an der notwendigen weiteren Entwicklung von Bremen-Nord, und das auf allen Politikfeldern. Der Bremer Norden ist ein vielfältiger ,Stadtbezirk mit hoher Lebensqualität. Der Senat legt daher einen besonderen politischen Schwerpunkt auf die Entwicklung der Stadt und Ortsteile nördlich der, Lesum. Gemeinsam mit dem WIR wollen wir die positiven Strukturveränderungen des Bremer Nordens in den kommenden Jahren weiter vorantreiben“. Verabredet wurde daher, die Zusammenarbeit zu intensivieren. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Gespräche des Vorstandes des WIR mit dem Bürgermeister.
Diskussionsabend des WIR in der Vegesacker Strandlust
Vegesack – Es ist immer wieder die gleiche Leier, auf der einen Seite hat Bremen-Nord eine Arbeitslosigkeit von mehr als zehn Prozent, auf der anderen Seite beklagen Arbeitgeber den immer weiter ansteigenden Facharbeitermangel. „Wie kann erfolgreiche Integration gelingen? Was erwartet die Wirtschaft – was bietet die Agentur für Arbeit / das Jobcenter?“ fragt sich daher nicht nur der Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) und hatte gemeinsam Wirtschafts und Arbeitssenator sowie dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit und dem Unternehmerforum Bremen-Nord zu einem Informationsabend in die Strandlust eingeladen.
„Home & Marine“ gewinnt den Unternehmenspreis mit Hightech für Superreiche
„Wir möchten zeigen, dass wir in Bremen-Nord herausragende Unternehmen haben“, sagt Christoph Jendrek vom Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR). Mit einer Jury hat er eine innovative Firma als Gewinner des Unternehmenspreises 2016 auserkoren. Die Wahl fiel auf „Home & Marine“ mit Sitz in der Uthoffstraße.
Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Mega-Yachten mit aufwändigen Unterhaltungs- und Kommunikationssystemen auszustatten. Da investieren Eigner schnell mal einen zweistelligen Millionenbetrag, um in Sachen Multimedia und Entertainment ganz vorne dabei zu sein. Nicht selten verwenden die Fachleute von „Home & Marine“ bis zu 60 Kilometer Kabel für die Installation auf einer Mega-Yacht – reine Stromkabel nicht mit eingerechnet.
Unternehmernetzwerk
Montag, 26.10.2020 18:30 Uhr, FÄLLT AUS
Hansea Sana gGmbH, Zum Krempel 2, 28779 Bremen, (ehemalige kaufm. Verwaltung der BwK)
"Arbeitsschwerpunkte des
WIR 2020/2021"
Gemeinsamer Fachbeitrag
von Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven und Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) vom Juli 2018 für das Integrierte Struktur- und Entwicklungskonzept für den Bremer Norden (ISEK).
"WIR unterstützt bei
Unternehmensnachfolge
bzw. Unternehmensübernahme"
Hermann-Fortmann-Str. 18
28759 Bremen
Tel.: 0421-60 28 787
Fax: 0421-60 28 797
kontakt@wir-bremennord.de
Öffnungszeiten:
Montags – Donnerstags
09.00 – 12.00 Uhr
Hier können Sie den aktuellen WIR-Flyer herunterladen...